Licht fließt ins Dunkle. Und in die 22 Orte der LICHTwege, welche mit meinen Arbeiten(52) ein grenzübergreifendes Band zwischen Stadt und Land, Thüringen und Niedersachsen, Kultur und Religion, Hier und Drüben, Erinnerung und Gegenwart und Zukunft ziehen und neue Sichtachsen entstehen lassen. Kunst, die ihre Umgebung mit Licht und Farbe in Bewegung bringt, Räume hörbar werden lässt und entgrenzt, mit ihnen flüstert und sie spiegelt. Wir laden Sie ein, sich mitten hinein in dieses Gespräch zwischen Kunst und Raum zu begeben. Ob ganz meditativ im Zwiegespräch, oder in der Begegnung mit Anderen. Dazu können Sie die angegebenen Öffnungszeiten nutzen oder die LICHTwege- Veranstaltungen besuchen. Aktuelle Informationen auf www.LICHTwege2025.de.